Ein Case/Fall (Support Case, Change-Management, Project Task)
kann in folgende Stufen eingeordnet werden:
|
|
|
|
|
Prio-0
|
Prio-1
|
Prio-2
|
Prio-3
|
Prio-4
|
Die Priorität berechnet sich nach Priorität = Auswirkung x Dringlichkeit.
Diese ergeben sich durch die Abfrage von Auswirkung und Dringlichkeit.
Auswirkung/ Dringlichkeit
|
4-niedrig
|
3-normal
|
2-Hoch
|
1-Sehr hoch
|
4-Person
|
Prio-4
|
Prio-4
|
Prio-3
|
Prio-2
|
3-Abteilung
|
Prio-4
|
Prio-3
|
Prio-2
|
Prio-1
|
2-Standort
|
Prio-4
|
Prio-3
|
Prio-1
|
Prio-0
|
1-Unternehmen
|
Prio-3
|
Prio-2
|
Prio-0
|
Prio-0
|
Auswirkungen
|
|
Dringlichkeit
|
4-Person
|
Dieses Anliegen betrifft nur eine Person.
|
|
4-niedrig
|
Niedrige Dringlichkeit
(kleinere Tätigkeiten die nicht für den laufenden Betrieb zwingend notwendig sind)
|
3-Abteilung
|
Dieses Anliegen betrifft eine ganze Abteilung bzw. eine Abteilung kann nicht arbeiten.
|
|
3-normal
|
Normale Dringlichkeit
(wird als Standard für normale Tätigkeiten verwendet, wenn ein Anliegen besteht)
|
2-Standort
|
Dieses Anliegen betrifft einen ganzen Standort bzw. ein Standort kann nicht arbeiten
|
|
2- hoch
|
Hohe Dringlichkeit
(Der Fall ist dringender als andere Anliegen und wird schnellstmöglich bearbeitet)
|
1-Unternehmen
|
Das gesamte Unternehmen ist betroffen und kann gegebenenfalls nicht arbeiten, dies ist z.B. bei einem totalen Systemstillstand
|
|
1-Sehr hoch
|
Sehr hohe Dringlichkeit
(Für den laufenden Betrieb zwingend notwendig)
|